Messestand 4 x 3 Meter – Zwischenaufstellung
€ 3.378,20
- Inklusive Leinwänden: Standardbilder oder Ihr eigener Entwurf
- Alles in einem Anhänger, zum Mitnehmen und Zusammenbauen.
Spezifikationen
Handbücher
Technische Informationen
Bedingungen
- Der Mietpreis des DIY Messestandes versteht sich pro Messe / Veranstaltung (max. 7 Tage) Möchten Sie den Messestand für einen längeren Zeitraum nutzen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir schauen uns gemeinsam die Möglichkeiten an.
- Der Preis für den Messestand zum Selbermachen beinhaltet begleitendes Bildmaterial, das Sie nach dem Abbau behalten können.
- Für den Bauwagen und den Anhänger erheben wir eine Kaution von 750 €. Die Kaution wird per Rechnung bezahlt. Wenn der DIY-Wagen und der Anhänger vollständig und unbeschädigt zurückgegeben werden, erstatten wir die Kaution auf Ihr Konto.
- Messewand haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch die Benutzung des Messestandes und des Anhängers entstehen.
Wie funktioniert der Standbau?
Zeitraffer eines realen Messestandbaus
Wie das System funktioniert
Wie funktioniert das?
Eine professionelle und budgetfreundliche Selbstbaulösung für Ihren Messestand. Wählen Sie ein Setup, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und wählen Sie das notwendige Zubehör. Buchen Sie einfach eine Box oder einen Trolley, bestimmen Sie den Mietzeitraum und fügen Sie optionale Dienstleistungen wie Lieferung oder DTP-Arbeiten für das Design der Banner hinzu. Sie erhalten eine klare Anleitung und können selbst mit dem Aufbau beginnen.
Wie es funktioniert - Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Anhänger mit Messestand selbst bei Ihnen abholen?
Ja, Sie können den Anhänger bei uns in Andelst abholen. Unten finden Sie eine Wegbeschreibung zu unserem Büro und Lager.
Können Sie den Messestand auch liefern und abholen?
Auf jeden Fall! Wir bieten eine bequeme Bringservice und Abholservice an. Für Standorte in den Niederlanden (außer den Watteninseln) berechnen wir dafür € 695,-.
Möchten Sie den Messestand an einen anderen Ort liefern lassen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir werden gemeinsam die Möglichkeiten prüfen.
Ist es schwierig, einen DIY-Messestand selbst zu bauen?
Nein, so schlimm ist es wirklich nicht. Mit dem klaren Bauanleitung und praktische Lehrvideos können Sie alles Schritt für Schritt nachvollziehen. Auf diese Weise können Sie es selbst tun!
Was ist, wenn ich es während der Bauarbeiten nicht herausfinden kann?
Kein Stress! Auf dem Messestand erhalten Sie klare Bauanleitungen und Lehrvideos die alles Schritt für Schritt erklären. Sie finden es immer noch nicht heraus? Dann können Sie uns jederzeit anrufen oder uns eine E-Mail schicken. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wie lange brauche ich für den Bau eines DIY-Messestandes?
Es hängt ein bisschen davon ab, wie groß der Stand ist und ob er zum Beispiel eine Speisekammer enthält. Aber keine Sorge, es ist machbar! Wir empfehlen, das Ganze zu zweit anzugehen – das geht einfach viel leichter.
Als Beispiel: für einen Messestand mit den Maßen 4 x 3 Meter mit Speisekammer in Eckanordnung können Sie mit einer Bauzeit von etwa 2 Stunden rechnen.
Was ist DTP-Arbeit?
DTP-Arbeit steht für Desktop-Publishing-Arbeit. Das bedeutet, Dokumente für den Druck zu formatieren und zu gestalten. Die Spanntücher, die in den Rahmen des Messestandes eingelegt werden.
Was genau beinhaltet DTP?
- Formatierung und Layout: Platzierung von Text, Bildern und Grafiken in einer sauberen und professionellen Weise.
- Für den Druck vorbereiten: Farbprofile, Schnittmarken, Beschnittzugabe einstellen, Auflösung prüfen.
- Dateilieferung: Sorgfältige Lieferung von PDF-Dateien oder anderen von einer Druckerei benötigten Formaten.
- Korrekturen bearbeiten: Letzte Korrekturen, Einarbeitung von Feedback.
Benötige ich für die Montage spezielles Werkzeug?
Keine Chance, Sie bauen den Messestand fast ohne Werkzeug auf. Alle Werkzeuge, die Sie brauchen, sind im Wagen. Sie brauchen also nichts selbst zu organisieren.
Reicht der Führerschein B zum Fahren eines Anhängers aus?
Der Führerschein B ist ausreichend, wenn das Auto mehr als 750 kg ziehen kann und das Gesamtgewicht von Auto und Anhänger 3.500 kg nicht überschreitet.